Mauersteine aus der Natur
Akzentsetzer für Gärten in Stuttgart, Schwäbisch Hall und ganz Baden-WürttembergSo vielfältig wie die Natur selbst, so facettenreich lassen sich Natursteine als Mauerwerk am Haus, im Hof und im Garten verwenden. Denn Mauersteine für Trockenmauern oder betonierte Mauern variieren in Form und Farben und eröffnen so vielfältige Gestaltungsoptionen. Ob verträumt als Trockenmauern mit Steingewächsen oder als Abgrenzungen von Wegen, Plätzen oder Eingängen – Mauersteine aus Natursteinen sind langlebig und belastbar. Zugleich setzen sie unverwechselbare Akzente und verleihen einen ganz eigenen Charakter.
Mauersteine aus Naturstein wurden bereits in der Antike genutzt, um Felder und Viehweiden zu begrenzen oder Hänge zu befestigen (mit sogenannten Trockenmauern). In Weinbergen sieht man dieses charakteristische Mauerwerk noch heute. Im Mittelalter diente eine solche Befestigung auch zum Schutz. Heute steht der optische, dekorative und strukturierende Wert von Natursteinmauern im Vordergrund – und der ist wahrlich zeitlos. Vielfältige Natursteinarten lassen sich zu einer Mauer verbinden.

Mauersteine
- Bildergalerie
- 03-09-13
- application-106-kopie
- img_0967
- jura-mauerstein-2
- lg010-0027
- muschelkalk-mauersteine-6
- muschelkalk-mauersteine-8
- p1000378
- p1000401
- p1000462
- sg-mauersteine-oxidiert-11
- mauersteine-granit-hellgrau-2
- alpine-white-1
- luserna-gneis-silbergrau-3
- luserna-gneis-oxidiert-2
- Sandra Gneis 1
- IMG_0724
- IMG_0720
- Mauersteine
Darauf können Sie bauen: Mauersteine von MM Trade Naturstein für die Metropolregion Stuttgart
Ob Sandstein, Quarzschiefer-Graphit, Kalkstein oder Granit – wir beziehen unsere Mauersteine aus verlässlichen Quellen auf der ganzen Welt. In der Länge und Höhe variabel können wir die Mauersteine exakt auf Kundenwünsche und -vorgaben hin anpassen und arbeiten mit kompetenten Garten- und Landschaftsbauarchitekten zusammen. Faszinierend sind für uns als Naturstein-Experten die immer wieder neuen Gestaltungsvarianten, die sich mit Mauersteinen nutzbringend und effektvoll gleichermaßen umsetzen lassen. Sie finden Verwendung als Sichtschutzmauer, als Verblendung an Terrassen, als Abgrenzung und Gliederungshilfe im Garten, als Treppenstufen oder dekorative Stelen. Oder wie wäre es mit einer Outdoor-Dusche, abgemauert aus Schiefer?


Mauersteine haben bearbeitet oder unbearbeitet bzw. allseitig gespalten eine jeweils völlig unterschiedliche Haptik und schaffen in Verbindung mit ausgewählter Bepflanzung eine besondere Atmosphäre. Mit Mauersteinen aus Natursteine lassen sich ebene Flächen in Hanglage oder Hochbeete herstellen. Fast jede Gestaltungsoption ist denkbar. Dabei sind Mauern im Garten nicht nur ein praktischer und dekorativer Sichtschutz. Sie dienen auch als Lärmschutz oder können für Brunnen im Garten als besonderer Blickfang verwendet werden.
Mauersteine – variabel in Farbe und Haptik
MM Trade Naturstein in Remseck (im Einzugsbereich Stuttgart, Rems-Murr, Ludwigsburg) bietet Mauersteine in ganz unterschiedlichen Farbvarianten, abhängig vom Gestein und seinem Mineraliengehalt. So lassen sich Farbtöne zwischen Grau und Schwarz, Rot, Gelb, Blaugrau und Weiß umsetzen. Faszinierend dabei ist, dass die Mauersteine eine ganz andere Farbe zeigen, wenn sie nass werden – eine Eigenschaft, die sich in der Gestaltung ebenfalls gut einsetzen lässt. Mauersteine aus Naturstein überzeugen zudem durch ihre Witterungsbeständigkeit. Umwelteinflüsse können ihnen nichts anhaben. Besonders Granit zeigt im Portfolio der Mauersteine besonders dauerhafte Härte. Sandsteine sind im Vergleich dazu zwar brüchiger, lassen sich jedoch leichter bearbeiten.

Was Gartenbauer in der Region Stuttgart, Rems-Murr und Ludwigsburg über Mauersteinen wissen sollten
Mauersteine zu verbauen ist mitunter anspruchsvoll. Verlauf und Vorschriften sind dabei genau zu beachten. Für befestigte Mauern muss zunächst ein sogenanntes Streifenfundament hergestellt werden. Eine fertige Steinmauer lässt sich leicht bepflanzen. So entsteht ein lebendiges Mauerwerk, das Heimstätte für die Natur werden kann. Auch durch eine Verbindung aus verschiedenen Gesteinsarten kann eine spannende Gestaltung entstehen.
Wir beraten sie gerne, wie sie Ideen in Ihrem Garten oder im Außengelände mit Mauersteinen umsetzen können. Schauen Sie doch mal vorbei!
Beiträge zum Thema Mauersteine
Rems-Murr-Kreis: Mauersteine für den Garten
Mauersteine richtig auswählen – Infos von MM Trade Naturstein (Rems-Murr-Kreis) REMS-MURR-KREIS. Wer Mauersteine für seinen Garten sucht, der hat vor ...
Region Stuttgart: Mauersteine richtig verbauen
MM Naturstein gibt Tipps für das richtige Bauen mit Mauersteinen aus Naturstein REGION STUTTGART. Sie schaffen Gliederungen und können als ...
Mauersteine: Hingucker für Gärten in der Region Stuttgart
Tipps von MM Naturstein (Region Stuttgart) für Verwendung von Mauersteinen aus Naturstein REGION STUTTGART. Eine Natursteinmauer ist ein attraktives Element ...